Datenschutzrichtlinie (Apps)​

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die futuREproof-App (im Folgenden „Anwendung“ genannt) für Mobilgeräte, die von Future Proof BV (im Folgenden „Dienstanbieter“ genannt) als kostenloser Dienst erstellt wurde. Dieser Dienst ist für die Verwendung „WIE BESEHEN“ vorgesehen.

Erfassung und Verwendung von Informationen

Die Anwendung sammelt Informationen, wenn Sie sie herunterladen und verwenden. Diese Informationen können Informationen enthalten wie

  • Die Internetprotokolladresse Ihres Geräts (z. B. IP-Adresse)
  • Die Seiten der Anwendung, die Sie besuchen, die Uhrzeit und das Datum Ihres Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit
  • Der Zeitaufwand für die Bewerbung
  • Das Betriebssystem, das Sie auf Ihrem Mobilgerät verwenden

Die Anwendung sammelt keine genauen Informationen über den Standort Ihres Mobilgeräts. Die Anwendung fordert den Standort Ihres Geräts für Gerätefunktionen an. Diese Daten werden außerhalb der Geräteanwendung weder gesendet noch gesammelt.

Der Dienstanbieter kann die von Ihnen bereitgestellten Informationen verwenden, um Sie von Zeit zu Zeit zu kontaktieren und Ihnen wichtige Informationen, erforderliche Mitteilungen und Marketingaktionen zukommen zu lassen.

Um Ihnen bei der Nutzung der Anwendung ein besseres Erlebnis zu bieten, kann der Dienstanbieter von Ihnen verlangen, uns bestimmte personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, darunter, aber nicht beschränkt auf, [email protected]. Die vom Dienstanbieter angeforderten Informationen werden von ihm gespeichert und wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben verwendet.

Zugriff durch Dritte

Nur aggregierte, anonymisierte Daten werden regelmäßig an externe Dienste übermittelt, um den Dienstanbieter bei der Verbesserung der Anwendung und seines Dienstes zu unterstützen. Der Dienstanbieter kann Ihre Informationen auf die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebene Weise an Dritte weitergeben.

Bitte beachten Sie, dass die Anwendung Dienste von Drittanbietern nutzt, die ihre eigenen Datenschutzrichtlinien zum Umgang mit Daten haben. Nachfolgend finden Sie die Links zu den Datenschutzrichtlinien der von der Anwendung verwendeten Drittanbieter:

Der Dienstanbieter kann vom Benutzer bereitgestellte und automatisch erfasste Informationen offenlegen:

  • wie gesetzlich vorgeschrieben, beispielsweise um einer Vorladung oder einem ähnlichen Rechtsverfahren nachzukommen;
  • wenn sie in gutem Glauben davon ausgehen, dass die Offenlegung zum Schutz ihrer Rechte, zum Schutz Ihrer Sicherheit oder der Sicherheit anderer, zur Aufklärung von Betrugsfällen oder zur Beantwortung einer behördlichen Anfrage erforderlich ist;
  • mit ihren vertrauenswürdigen Dienstleistern, die in ihrem Auftrag arbeiten, keinen eigenständigen Gebrauch von den Informationen machen, die wir ihnen offenlegen, und sich bereit erklärt haben, die in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Regeln einzuhalten.

Opt-Out-Rechte

Sie können die Erfassung aller Informationen durch die Anwendung ganz einfach stoppen, indem Sie sie deinstallieren. Sie können die standardmäßigen Deinstallationsprozesse verwenden, die möglicherweise als Teil Ihres Mobilgeräts oder über den Marktplatz oder das Netzwerk für mobile Anwendungen verfügbar sind.

Richtlinie zur Datenaufbewahrung

Der Dienstanbieter speichert vom Benutzer bereitgestellte Daten, solange Sie die Anwendung verwenden, und für einen angemessenen Zeitraum danach. Wenn Sie möchten, dass der Dienstanbieter vom Benutzer bereitgestellte Daten löscht, die Sie über die Anwendung bereitgestellt haben, fordern Sie dies über die App-Einstellungen, über das Kontaktformular in der App oder per E-Mail an [email protected] an. Der Dienstanbieter wird Ihnen innerhalb einer angemessenen Zeit antworten.

Kinder

Der Dienstanbieter nutzt die Anwendung nicht, um wissentlich Daten von Kindern unter 18 Jahren anzufordern oder an diese zu vermarkten.

Die Anwendung richtet sich nicht an Personen unter 18 Jahren. Der Dienstanbieter erfasst nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 18 Jahren. Sollte der Dienstanbieter feststellen, dass ein Kind unter 18 Jahren personenbezogene Daten bereitgestellt hat, löscht der Dienstanbieter diese unverzüglich von seinen Servern. Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und wissen, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten bereitgestellt hat, wenden Sie sich bitte an den Dienstanbieter ([email protected]), damit dieser die erforderlichen Maßnahmen ergreifen kann.

Sicherheit

Der Dienstanbieter legt Wert auf die Wahrung der Vertraulichkeit Ihrer Daten. Der Dienstanbieter bietet physische, elektronische und verfahrenstechnische Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz der von ihm verarbeiteten und verwalteten Daten.

Änderungen

Diese Datenschutzrichtlinie kann von Zeit zu Zeit aus beliebigen Gründen aktualisiert werden. Der Dienstanbieter wird Sie über alle Änderungen der Datenschutzrichtlinie informieren, indem er diese Seite mit der neuen Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Es wird Ihnen empfohlen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen, da die fortgesetzte Nutzung als Zustimmung zu allen Änderungen gilt.

Diese Datenschutzrichtlinie ist gültig ab 2024-06-08

Ihr Einverständnis

Indem Sie die Anwendung verwenden, stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß dieser aktuellen und von uns geänderten Datenschutzrichtlinie zu.

Kontaktiere uns

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz bei der Verwendung der Anwendung haben oder Fragen zu den Praktiken haben, wenden Sie sich bitte über das In-App-Kontaktformular in der App oder per E-Mail an [email protected] an den Dienstanbieter.

Öffne App